
Sportplatz Schlachthofstr. 16
03044 Cottbus
Mit einem gemeinsamen Festakt der wasserfahrenden Cottbuser Vereine -dem Ball der Wasssersportler- erfuhr das Jubiläumsjahr seinen Höhepunkt. Der Festsaal des Best-Western-Hotels in Cottbus-Branitz war bereits vor offiziellem Beginn voll besetzt. Neben vielen Sportlern, die sich beim Erhalt und Aufbau des Wassersports vedient gemacht haben, war auch der Jugendtisch voll besetzt. Den stimmungsvollen Auftakt brachte dann die Schalmaienkapelle des ESV Lok RAW Cottbus in den Saal hinein.
Die Begrüßung erfolgte durch den Vorsitzenden des CRSV Jörg Munack. Dem Ehrengast, Vorsitzenden des Stadtsportbundes Cottbus und Vizepräsidenten im Landessportbund Brandenburg- Sportfreund Wolfgang Neubert- konnte er berichten, dass die fünf Wassersportvereine heute 720 Mitglieder zählen. Er ging in der Begrüßung auf die geschichtlichen Verknüpfungen der Vereine ein. So konnte er dem Ehrengast Frau Tschoppe als Baudezernentin u.a. berichten, dass in den 100 Jahren allein 13 völlig neue Bootshäuser errichtet wurden.
Der Fachbereichsleiterin Schule, Jugend und Sport, Frau Hansch dankte er für die Unterstützung der Stadt Cottbus beim Erhalt von Sportstätten und zuverlässigen Vergabe von Sporthallenzeiten auch an die Wassersportvereine.
Als Ehrengast konnte auch Herr Dr. Arnim Nethe - Vorstandsmitglied des Deutschen Ruderverbandes und Resortleiter Wanderrudern begrüßt werden. Unser weiterer Ehrengast der Präsident des Landesruderverbandes Brandenburg, Hartmut Duif, hat schon eine Insel versetzt und zwei Weltmeisterschaften auf die Regattastrecke an den Beetzsse geholt. Er wurde mit Blick in die Zukunft, um Tipps gebeten, wie die Kanu-, Ruder- und Motorbootregattastrecke auf dem Klinger See gemäß Masterplan zum Leben erweckt werden kann.
Neben den Grußworten der Gäste hielt Wolfgang Neubert der Vizepräsident des LSB die Festrede. An vielen Beispielen zeigte er, wie der Wassersport in den Vereinen in der Geschichte auch bei schweren Rückschlägen immer wieder fortgeführt, mit Engagement weiterentwickelt und erfolgreich gestaltet wurde. Mit großer Überzeugung kam er zum Schluß:
Nach Eröffnung eines äußerst ansprechend zubereiteten Buffets, verdingten sich alle Teilnehmer beim Abendessen mit anregenden Gesprächen.
Mit der Scarlet-Live-Band hatten wir eine hervorragende musikalische Umrahmung des Abends. Die Tanzfläche war stets voll und wurde durch kleine erheiternde Einlagen durch die Vereine aufgelockert. Mit professionellen Fragen entlockte Moderator Ralf Jußen international erfolgreichen Sportlern Wissenswertes aus Ihrem Sportlerleben.
Die Tanzbegeisterung hielt bis zum musikalischer Ausklang um 1:30 Uhr an.
LOGINEinloggen für Mitglieder und erweiterte Nutzungsmöglichkeiten für registrierte Nutzer
Cottbusser Rudersportverein e.V.
Ruderbecken/ Kraftraum/ Postanschrift:
Sportplatz
Schlachthofstr. 16
03044
Cottbus
DE
Brandenburg
51.7690 14.3450 Maps-Plus-Code: Q89V+JX Cottbus
Bootshaus:
Am Babenberg 37 15913 Schwielochsee OT Jessern DE Brandenburg
52.0318 14.1990 Maps-Plus-Code: 25JX+PJ Schwielochsee
Stand: